Karte (Kartografie) - Gallmannsegg

Gallmannsegg
Gallmannsegg ist eine Ortschaft und Streusiedlung in der Weststeiermark sowie eine Katastralgemeinde der Gemeinde Kainach bei Voitsberg im Bezirk Voitsberg, Steiermark. Der Ort war von 1850 bis 2014 eine eigenständige Gemeinde. Am 1. Januar 2015 wurde sie im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den Gemeinden Kainach bei Voitsberg und Kohlschwarz zusammengeschlossen, die neue Gemeinde führt den Namen „Kainach bei Voitsberg“ weiter. Die ehemalige Gemeinde hatte zuletzt 305 Einwohner (Stand 1. Jänner 2014).

Der Namensteil -egg leitet sich vom mittelhochdeutschen ecke oder egge für einen winkeligen Geländteil, eine Spitze oder Ecke ab. Der Namensteil Gallmanns- verweist auf einen Mann namens Gallmann welcher in Verbindung mit dem Geländeteil stand. Der Ortsname ist ein Flurname bedeutet soviel wie Geländewinkel des Gallmanns.

Gallmannsegg liegt im nordöstlichen Teil der Gemeinde Kainach bei Voitsberg, nördlich des Hauptortes Kainach bei Voitsberg, auf beiden Seiten der Kainach, welche im Norden von Gallmannsegg auch ihre Quelle hat, sowie an den südlichen Ausläufern der Gleinalpe. Im Norden grenzt Gallmannsegg an die Katastralgemeinde Glein der Gemeinde Sankt Margarethen bei Knittelfeld sowie der Katastralgemeinde Neuhof der Marktgemeinde Übelbach. Im Osten grenzt die Gemeinde Geistthal-Södingberg mit den Katastralgemeinden Kleinalpe, Geistthal sowie Sonnleiten an Gallmannsegg. Im Süden und Westen befinden sich die Katastralgemeinde Kohlschwarz, Kainach und Oswaldgraben.

Zur Katastralgemeinde und damit auch zur ehemaligen Ortsgemeinde Gallmannsegg gehören die beiden Ortschaften und Streusiedlungen Gallmannsegg sowie Hadergasse. Daneben befinden sich mit Forstbauerngraben eine weitere Streusiedlung, mit der Oberen und der Unteren Pussorhütte zwei Almen, mehrere Gasthäuser sowie die Einzellagen Brendlstall, Gallaun, Hirtel, Köchl, Krameter, Lenz, Sadner und Weber auf dem Gebiet der Katastralgemeinde.

 
Karte (Kartografie) - Gallmannsegg
Land (Geographie) - Österreich
Flagge Österreichs
Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit rund 9 Millionen Einwohnern. Die angrenzenden Staaten sind Deutschland und Tschechien im Norden, die Slowakei und Ungarn im Osten, Slowenien und Italien im Süden sowie die Schweiz und Liechtenstein im Westen.

Österreich ist ein demokratischer Bundesstaat, im Besonderen eine semipräsidentielle Republik. Seine großteils aus den historischen Kronländern hervorgegangenen neun Bundesländer sind das Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, die Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien. Das Bundesland Wien ist zugleich Bundeshauptstadt und auch einwohnerstärkste Stadt des Landes. Weitere Bevölkerungszentren sind Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
EUR Euro (Euro) € 2
ISO Sprache
DE Deutsche Sprache (German language)
HR Kroatische Sprache (Croatian language)
SL Slowenische Sprache (Slovene language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Schweiz 
  •  Slowakei 
  •  Slowenien 
  •  Tschechien 
  •  Ungarn